mod.M65.SetPal

v1.01 13.06.25


M65.SetPal
Der Modifier "M65.SetPal"

Auf einem C64
Auf einem C64

M65.SetPal ist das erste GoDot-Modul für den Mega65, den "All-Commodores-in-one-fine-Case-Computer". Es dient dazu, die Anzeigefarbpaletten im C64-Modus des Mega65 umzustellen auf die Farben, in denen das Bild später abgespeichert werden soll. Auf einem echten C64 hat das Modul keine Wirkung und endet mit einem Hinweisfenster (s. kleines Bild rechts).

Beachten: Der Modifier startet grundsätzlich mit der Palette, die von SetColorbase voreingestellt wurde, normalerweise also mit der Einstellung "GoDot". Dabei wird der Mega65-Bildschirm komplett auf die neue Paletteneinstellung upgedatet (siehe Screenshots weiter unten auf dieser Seite bei "Paletten"). Alle Ausgaben - auch das Rendern der Grafik - erfolgen von nun an in der neuen Farbeinstellung.

Die Besonderheit des C64-Modus im Mega65::

Der Mega65 bietet mit diesem Feature eine besondere Möglichkeit der Bilddarstellung, die GoDot von Anfang an vorgesehen hat, aber nie richtig umsetzen konnte: die Darstellung in reinen Graustufen! Bei Bildern mit geringen Kontrast- und Farbunterschieden ist es schwierig, ein Bild in annehmbarer C64-Qualität zu erzeugen, wie im folgenden Beispiel erkennbar. In diesem Bild vom Mount Rushmore gibt es viele Abstufungen von Gelb und Orange, die ein C64 nicht besitzt. Man könnte nun mit verschiedenen Ditherings versuchen, aus dem Bild mehr herauszuholen, was aber einen ziemlich großen Aufwand bereitet. Eine Darstellung in Graustufen macht sofort klar, ob sich so ein Aufwand überhaupt lohnen würde:

Ein gerendertes IFF-Bild (wen zeigt der ganz rechte Kopf?)
Ursprünglich ein IFF-Bild, das ohne weitere Maßnahmen nach dem
Laden wie im nächsten Bild aussieht:
Nach dem Laden
Das Problem: Ohne weitere Eingriffe kaum noch Details vorhanden.
In Grayscale
Geladen als Graustufenbild und angezeigt in Gray: Details wieder da.

Hinweis: In Graustufen geladene Bilder müssen beim Abspeichern auch als Graustufenbild deklariert (s. die entsprechenden Saver) oder vorher mit ReduceGrays umformatiert werden, sonst entstehen im Ergebnis Falschfarbenbilder.


Korrespondierende Module:

SetColorbase - MapColorbase - M65.Fast


Paletten:

Mega65
Mega65-Standard-Palette
GoDot
GoDot
PALettev1
PALettev1
Community Colors
Community Colors
Colodore
Colodore
Deekay
Deekay
Ptoing
Ptoing
Pepto
Pepto
Grayscale
Reines Grayscale

zurück - zum Standardmodifier-Menü

Arndt Dettke
support@godot64.de