v1.01 12.06.25
Mit M65.Fast wird ein Mega65 in den Fast-Modus versetzt (Arbeitsgeschwindigkeit: ∼40 MHz).
Alle Vorgänge - außer Tastatureingaben - sind nun extrem beschleunigt. Das macht sich bei zeitaufwändigen Vorgängen äußerst positiv bemerkbar: sowohl beim Rendern der Grafik, beim Manipulieren von Farbpixels wie z.B. mit Histogram und Filters (und vielen anderen mehr), als auch bei Ladevorgängen mit umfangreichen Konvertierungsberechnungen wie bei GIF, IFF oder IFLI.
Beim Aufruf des Modifiers wird der Mega65 zunächst ohne weiteres Zutun in den 1-MHz-Modus geschaltet. Soll das so bleiben, verlässt man M65.Fast einfach über Leave. Ansonsten klickt man für den GoDot-Turbo mit 40 MHz (exakt: 40.5 MHz) auf Activate, wonach man unmittelbar in GoDots Hauptbildschirm zurückkehrt.
Hinweis: Texte wie Filenamen usw. können trotz der hohen Arbeitsgeschwindigkeit ganz normal eingegeben werden, bei Input-Gadgets ist in GoDot eine automatische Entprellung eingebaut. Bei manchen Clicks sollte man aber statt der Maus oder dem Feuerknopf besser die <Return>-Taste verwenden (z.B. bei der Auswahl eines Clips in ClipWorks).
Auf einem normalen C64 erscheint beim Aufruf von M65.Fast ein Fehlerhinweis (siehe kleines Bild rechts).
Korrespondierende Module:
zurück - zum Standardmodifier-Menü
Arndt Dettke