v1.02 26.05.24
Die erste Generation des GIF-Animators erzeugt aus GoDot-GIFs Animationen mit einer möglichen Frame-Dauer von 1/100 Sekunde bis 10 Sekunden, sodass sowohl Diashows (lange Framedauer) als auch Bewegungsanimationen (kurze Framedauer) möglich sind (s. Beispiele). Der Saver erwartet im Moment noch GIF-Dateien, die auch von GoDot abgespeichert wurden (svr.GIF). Es ist nämlich erforderlich, dass alle Dateien in der Animation mit derselben Palette ("PALette v1") arbeiten und dieselbe Farbtiefe verwenden, was so auf einfache Weise garantiert werden kann.
Alle Dateien, die in die Animation übernommen werden sollen, müssen den Namen "animxx.gif" aufweisen, wobei "xx" die laufende Nummer für die Frame-Reihenfolge darstellt. Die daraus erzeugte Animation landet auf der gleichen Diskette, auf der sich auch die Einzelframe-Dateien befinden, es muss also genug Platz für das Ergebnis auf dieser Diskette vorhanden sein. Die maximale Anzahl der Frames (99) hängt von dieser Einschränkung und eben von der Anzahl der Stellen im Zähler ab. Die Nummer des gerade in Arbeit befindlichen Frames beim Speichern wird hinter AnimFrame angezeigt (hier noch "00", das Speichern wurde noch nicht angestoßen). Diese Anzeige nimmt der GIF-Animator selbst vor.
Bevor der GIF-Animator-Requester erscheint, gibt man im Filerequester den Namen der Ziel-Animation ein (z.B. "Diashow" wie im Beispiel). Das Suffix ".gif" wird dann automatisch ergänzt.
Hinter AnimSpeed legt man fest, in welcher Geschwindigkeit die Frames bei der Animation aufeinanderfolgen sollen. Die eingegebene Zahl entspricht der Anzahl von hunderstel Sekunden. Eine Eingabe des Werts 100 ergäbe also eine Frame-Dauer von 1 Sekunde. Vorgegeben ist der Wert 25 (die Bildfrequenz, die vom Auge gerade so als kontinuierliche Bewegung wahrgenommen wird).
Mit Transpncy hat man die Möglichkeit, eine Farbe in den einzelnen Animationsframes als transparent zu deklarieren, im Nebulus-Beispiel war das die Farbe purpur. Um eine Farbe auszuwählen, klickt man rechts (vorwärts blättern) oder links (rückwärts blättern) ins Gadget. Die Angabe "no" ist der Vorgabewert: keine Transparenz. Die Auswahl geschieht umläufig.
Save Anim löst das Abspeichern der Animation unter dem gewählten Namen aus. Sie endet mit dem kurzen Einblenden der Floppy-Fehlermeldung "File not found", was bedeutet, dass die Nummern der Anim-Frames alle abgearbeitet wurden und eine weitere nicht vorhanden ist.
Cancel Save beendet den Saver, ohne etwas ausgelöst zu haben. Beim nächsten Start gelten die zuletzt eingestellten Werte.
Anders als bei den anderen Savern kann man das Speichern hier nicht mit <Stop> abbrechen.
Korrespondierende Module:
svr.GIF - ldr.GIF - mod.DecodeGIF - mod.AnimPlayer - ldr.AnimFrames
Beispiele:
Arndt Dettke