Alle Lader und Modifier und ebenfalls alle Druckertreiber, die ein monochromes Ergebnis hervorrufen, beziehen sich zur besseren Darstellung von Abstufungen auf die Einstellungen hinter dem Color-Controls-Gadget "Dith:" (für Dithering, zu deutsch: Aufrasterung). Am wichtigsten sind die Dither-Einstellungen "Pagefox", "Bayer" und "Off". "Pagefox" erzeugt ein Raster, das für die Darstellung von Bildern am C64-Bildschirm optimiert ist, "Bayer" dagegen bringt hervorragende Druck-Ergebnisse zustande. Mit "Off" ist das Dithering ausgeschaltet.
Das Raster "Bayer" lässt sich mit dem Modul PatternEd frei bearbeiten und eigenen Vorstellungen anpassen.
GoDots vorgegebene Dither-Muster in Color Controls: