|
||
Damit ein Scan so gut aussieht wie dieser hier, muß man nur ein paar Dinge über den ldr.Handyscanner wissen und beherzigen. Zunächst einmal scheint es mehrere Hardwareversionen von Scanntronik zu geben, die unterschiedliche Bedienungselemente am Scanner selber aufweisen. An allen jedoch gibt es Schalter für die Wahl der Hardware-Punktauflösung (8- oder 16-Bit).
|
||
|
|
|
Diese drei Scans muß man innerhalb
![]() |
||
Save: PCXmono.90 So wird also aus diesem (schon gestauchten) Scan das Bild rechts.
Den weißen Streifen (erforderlich, wenn man drucken möchte, er ist eigentlich schwarz) erhält man so:
Execute |
|
Und nun ein paar Beispielbilder, allesamt gescannt mit
|
|
|
|
Copyright © 1998, A. Dettke, letzte Änderung - 12.04.98